Die JHV des Eltern-und Freundeskreises der Grundschule Halchter findet am Dienstag, dem 24.04.2018 um 19.00 Uhr in der Grundschule statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Gäste und Interessierte. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Archiv der Kategorie: Aktuell vor Ort
Lebendiger Adventskalender 2017
Schulbasar am 18.11.2017 im Gemeinschaftshaus
Stadtlauf: Grundschule Halchter holt den Pokal
Wie bereits in den Vorjahren hat die Grundschule Halchter erfolgreich am Stadtlauf Wolfenbüttel teilgenommen.
Stadtlauf am 24.09.2017
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Halchter nehmen auch dieses Jahr wieder am Stadtlauf teil. Start der Mädchen ist um 13.15 Uhr. Die Jungen starten um 13.45 Uhr. Weiterlesen
Die CDU lädt in den Gutspark Halchter ein!
Zu einer Doppelveranstaltung für mit politischen Themen und einem fröhlichen Familienfest am 15./16.09.2017 lädt die CDU-Halchter alle Interessierten herzlich ein. Nachstehend finden Sie die Details: Weiterlesen
Jugendfeuerwehr Halchter auf (Fahrrad-) Tour!
Gestern startete bei der Jugendfeuerwehr mal wieder ein Dienst ganz ohne großes Weiterlesen
Im Land der vielen Möglichkeiten – die Schützenjugend des SC Halchter fährt ins Rastiland
Vor einigen Monaten überreichte Klaus Stützer, Geschäftsführer der Viehbrockhaus Vertriebs GmbH&Co Betrieb KG, der Jugendgruppe des Schützenclub Halchter einen Scheck in Höhe von 500,00 €.
Mit diesem Geld sollte unter anderem ein Ausflug ins Rastiland finanziert werden.
Am Samstag , den 12.08.2017 war es dann soweit.
Die Kinder und Jugendlichen versammelten sich am Sportplatz in Halchter, um gemeinsam mit ihrem Trainer Matthias Hauschke, sowie drei weiteren Betreuern zum Ausflug ins Rastiland zu starten.
Nach einer einstündigen Autofahrt trafen neun Kinder und vier Erwachsene neugierig und gespannt am Rastiland ein.
Um sich einen Überblick zu verschaffen, gab es zu Beginn eine Fahrt mit der Bahn quer durch den Park.
Und weil das so schön war, ging es anschließend in die Hochbahn, die einem von oben einen tollen Überblick gab.
Nach einem leckeren Mittagessen ging es dann so richtig los. Ob akrobatisch im Lasertunnel, in schwingender Höhe auf dem Hochseilgarten, angsteinflößend in der Geisterbahn oder ziemlich rasant in der Achterbahn, es war für jeden etwas dabei.
Den größten Spaß hob sich aber die Gruppe bis zum Schluß auf. Denn in der Wasserbahn und beim Rafting wurde es so richtig naß. Doch das konnte die Gruppe nicht davon abhalten noch ein paar Extrarunden zu drehen.
Dieser Ausflug hat nicht nur das Gruppengefühl gestärkt, er hat auch gezeigt, wie mutig und ausdauernd die Kinder sein können. Einige haben ihre Grenzen kennengelernt, andere sind über sich hinausgewachsen.
Doch das wichtigste war, das alle ganz viel Spaß hatten. Obwohl das Wetter leider nicht immer so mitspielte, fuhren an diesem Tag neun Kinder, wie auch vier Erwachsene glücklich und zufrieden und mit vielen bunten Erlebnissen im Gepäck nach Hause.